Funktionseinheit: | {mandator} |
---|---|
Anliegen: | {concerns} |
Persönliche Daten: | {personaldata} |
Standort: | {location} |
Termin: | {date} |
Zunächst wählen Sie bitte die gewünschte Behörde aus den angebotenen Behörden aus.
Anschließend erhalten Sie die zur Behörde angebotenen Anliegen angezeigt, wählen Sie entsprechend aus.
Anschließend wird eine Kalender eingeblendet, aus dem die freien Zeiten hervorgehen. Rot gekennzeichnete Bereiche bedeuten, dass zu diesen Zeiten keine Termin vergeben werden können. Markieren Sie dann bitte ihren Terminwunsch mit einem Mausklick im Kalender. Der Bereich wird dann grün dargestellt. Die Angaben zum Terminwunsch werden unterhalb der Überschrift textlich angezeigt.
Je nach Konfiguration kann es auch sein, dass anstatt des Kalenders, eine Seite mit Terminvorschlägen angezeigt wird. Die Vorschläge lassen sich nach Datum und Wochentag filtern. Bei Auswahl eines Termins werden Sie direkt auf die nächste Seite weitergeleitet.
Es erscheint die Eingabemaske für ihre persönlichen Daten. Alle mit einem Sternchen (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden. Es besteht die Möglichkeit für spätere Anfragen die persönlichen Daten auf Ihrem PC zu speichern, eine erneute Angabe dieser Daten bei zukünftigen anfragen ist dann nicht mehr erforderlich, abgesehen von evtl. Änderungen die dann erfolgen können wenn die neue Anfrage erzeugt wird. Setzen Sie dazu bitte einen Haken in das Feld Persönliche Daten für zukünftige Anfragen speichern. Bestätigen Sie die Anfrage, sofern nötig, nach der Eingabe des Sicherheitscodes, mit einem Klick auf 'Weiter'.
Abschließend erhalten Sie eine Übersicht über ihren ausgewählten Termin und können einen weiteren Termin reservieren.
Sie erhalten anschließend eine E-Mail in der Sie einen Bestätigungslink anklicken müssen. Erst nach der Bestätigung wird Ihr Termin an die Behörde übertragen.
Ihre Anfrage wird dann in der Behörde geprüft und Sie erhalten eine weitere E-Mail, diesmal direkt vom Sachbearbeiter. Diese Mail enhält dann auch die Angaben zu ggf. beizubringenden Unterlagen.
Stadt Geldern
Der Bürgermeister
Issumer Tor 36
47608 Geldern
Telefon 0 28 31 / 398-0
Fax 0 28 31 / 398-130
E-Mail: info@geldern.de
Internet: www.geldern.de
Die Stadt Geldern ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts. Sie wird vertreten durch den Bürgermeister Sven Kaiser.
Kommunix GmbH
Jörg Morsbach
Friedrich-Ebert Straße 74
59425 Unna
Telefon: 0 23 03 - 25 47 00
Fax: 0 23 03 - 4 00 49
E-Mail: info@kommunix.de
Internet: www.kommunix.de
Kommunales Rechenzentrum Niederrhein (KRZN)
Friedrich-Heinrich-Allee 130
47475 Kamp-Lintfort
Telefon: 0 28 42 / 90 70 - 0
Fax: 0 28 42 / 92 73 20
E-Mail: info@krzn.de
Internet: www.krzn.de
Die Stadt Geldern freut sich über Ihren Besuch auf dieser Website und Ihr Interesse an unseren Dienstleistungen. Sie werden eventuell um die Angabe persönlicher Informationen gebeten. Die Beantwortung dieser Fragen ist freiwillig. Sämtliche auf dieser Website erhobenen persönlichen Daten werden ausschließlich zu Ihrer individuellen Betreuung, der Übersendung von Service-Informationen oder der Unterbreitung von Serviceangeboten gespeichert und verarbeitet. Die Stadt Geldern sichert zu, dass Ihre Angaben entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen vertraulich behandelt werden.