Sie können dieses Anliegen maximal 6 Mal auswählen.
Sie besitzen bereits eine Aufenthaltserlaubnis aus familiären Gründen und die Gültigkeit soll verlängert werden.
Rechtsgrundlagen:
Zum Termin sind folgende Unterlagen mitzubringen:
- Gültiger Nationalpass
- Neuzeitliches biometrisches Foto
- Nachweis Besuch Integrationskurs
Die Vorsprache des Ehegatten/Lebenspartners ist beim Termin zwingend erforderlich. Gegebenenfalls ist auch die Vorsprache eines Dolmetschers erforderlich! Es erfolgt keine Kostenübernahme durch die Ausländerbehörde.
Im Falle der Auflösung der ehelichen Lebensgemeinschaft:
- Nachweis Lebensunterhaltssicherung (bei 2. Verlängerung)
Im Rahmen der Vorsprache können weitere Unterlagen nachgefordert werden.
Es fallen Gebühren an (oder Leistungsbescheid der Sozialbehörde/JobCenter).